Kirchen
Iasonas und Sosipatros
Die Kirche Iasonas und Sosipatros im Stadtteil Anemomylos ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Beispiele von Doppelpfeiler-Kreuzkirchen mit achteckiger Kuppel aus der mittelbyzantinischen Epoche. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist mit Ikonen der kretischen Schule von Michail Damaskinos und Emmanouil Mpouniali-Tzane von unschätzbarem Wert geschmückt.
Paleokastritsa
Paleokastritsa Das Kloster Theotokos wurde im 13. Jahrhundert auf den Ruinen der alten Festungen erbaut und beherbergt einige Mönche. Das Kloster bietet mit seiner wunderschönen Lage auf dem Hügel Aussicht auf das türkisblaue, kristallklare Wasser von Paleokastritsa. Das Kloster besteht aus einer kleinen Kirche mit wunderschönen Deckenmalereien und zahlreichen Ikonen, gepflegten Gärten, einer alten Olivenpresse, einem kleinen Museum mit byzantinischen und nachbyzantinischen Ikonen und einer Sammlung von Priestergewändern, heiligen Büchern, religiösen Gegenständen und Utensilien.
Sankt Jakob - Duomo
Sankt Jakob - Duomo Diese Kirche war seit 1632 die katholische Kathedrale der Insel. Sie wurde nach dem Bombenangriff von 1943 restauriert. Es handelt sich um ein elegantes Gebäude mit der für das 17. Jahrhundert typischen Barock-Giebelkurve, einem strengen gotischen Turm und einem hohen Glockenturm.
Kirche Sankt Spyridon

Die Kirche Sankt Spyridon ist eine griechisch-orthodoxe Kirche in der Altstadt von Korfu. Erbaut wurde sie um 1580. Sie beherbergt die Reliquien des Heiligen Spyridon, des Schutzheiligen der Insel und ist die heiligste berühmteste Kirche von allen. Diese Einschiff-Basilika hat den höchsten Glockenturm der Ionischen Inseln.
Laut Überlieferungen wurden die Reliquien des Heiligen Spyridon und der Heiligen Theodora Augusta 1489 nach dem Fall des byzantinischen Reiches vom griechischen Mönch Georgios Kalochairetis aus Konstantinopel nach Korfu gebracht.
Laut Überlieferungen wurden die Reliquien des Heiligen Spyridon und der Heiligen Theodora Augusta 1489 nach dem Fall des byzantinischen Reiches vom griechischen Mönch Georgios Kalochairetis aus Konstantinopel nach Korfu gebracht.
Die Synagoge
Die Synagoge (die einzige, die die Bombenangriffe der Alliierten im zweiten Weltkrieg überlebt hat) ist eine der schönsten in Griechenland. Sie wird Scuola Greca (oder Tempio Greco) genannt und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie ist im venezianischen Stil erbaut; im Haupt-(Erd-)geschoss sind Gemeindebüros und Gemeinschaftsräume und dahinter Einrichtungen für eine Gemeinde-Sukka und ein Raum für die Vorbereitung der Toten auf das Begräbnis untergebracht. Die eigentliche Synagoge befindet sich im ersten Stock.
Standort: Velissarianou-Str.4 im alten Stadtteil von Korfu
Standort: Velissarianou-Str.4 im alten Stadtteil von Korfu
Vlacherna
Das Kloster, das über dem kleinen Landstück unterhalb von Kanoni thront, ist der Madonna von Vlacherna geweiht und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Vlacherna ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Korfu.